Header_Salate-fuers-Buefett

Foto(s): Frederik Röh/Henrik Matzen
Text: Anneke Fröhlich

Und wer bringt einen Salat mit? Die Standardfrage rund um jede Grillparty kennen wir alle. So lecker die Klassiker auch sind – manchmal ist er einfach auch Zeit für neue Kreationen. Unsere köstlichen Ideen bringen frische Geschmacksnoten aufs Büfett und haben auch solo einen gelungenen Auftritt.

Rucola-Nudelsalat mit gegrillter Paprika

Zutaten:
250 g Farfalle-Nudeln
Salz
2 Handvoll Rucola
40 g Pinienkerne
250 g gegrillte Paprika in Öl
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamicoessig
1 TL Senf
½ TL Honig
150 g Feta

Zubereitung:

Farfalle nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und abschrecken.
Rucola waschen, trocken schleudern und etwas zerzupfen.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Beiseitestellen.
Paprika abtropfen, in mundgerechte Stücke schneiden.
Öl, Essig, Senf und Honig zu einem Dressing verrühren. Farfalle mit Paprika und Dressing mischen. Rucola in eine weite Schüssel geben, Nudelsalat hineinfüllen.
Feta zerbröseln und mit den Pinienkernen über den Salat geben.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Pro Portion ca. 690 kcal
Vegetarisch

Rucola-Nudelsalat
Spaghettisalat-Garnelen

Spaghettisalat mit Garnelen

Zutaten:
350 g Garnelen (geschält, TK)
250 g Spaghetti
Salz
3 Frühlingszwiebeln
2 rote Peperoni
4 EL Nussöl
Teriyakisoße
1 EL Reis- oder Weißweinessig
Sambal Oelek

Zubereitung:
Garnelen auftauen lassen.
Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und abschrecken.
Frühlingszwiebeln putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Peperoni putzen, Kerne entfernen und sehr fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen kurz anbraten. Frühlingszwiebeln und Peperoni zufügen, einmal durchschwenken.
Mischung aus der Pfanne mit Teriyakisoße und Essig zu den Spaghetti geben, vermengen. Mit Sambal Oelek abschmecken, lauwarm abkühlen lassen und mit Stäbchen servieren.
Tipp: Das Bratöl komplett zu den Spaghetti geben – es bringt viel Geschmack in den Salat.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Pro Portion ca. 340 kcal
Laktosefrei

Linsennudel-Spargel-Salat mit Zitrone

Zutaten:
400 g weißer Spargel
2 unbehandelte Zitronen
Salz
150 g rote Linsennudeln
1 Romana-Salatherz
3 EL Olivenöl
1 TL Senf
1 Prise Zucker
150 g gekochter Schinken,
gewürfelt
weißer Pfeffer

Zubereitung:
Spargel schälen, Enden abschneiden. Jede Stange in 4 Stücke schneiden.
Eine Zitrone abreiben und auspressen. Aus der zweiten 4 schöne Scheiben aus der Mitte herausschneiden, Enden ebenfalls auspressen.
Reichlich Wasser mit Salz und 2 EL Zitronensaft zum Kochen bringen. Spargel 10 bis 15 Minuten bissfest kochen.
Währenddessen die Linsennudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Abgießen und abschrecken.
Äußere Salatblätter entfernen. Salat in Streifen schneiden.
Öl, 3 EL Zitronensaft, Zitronenschale, Senf und Zucker verrühren.
Nudeln, Spargel, Schinkenwürfel und Dressing vorsichtig mischen. Zitronenscheiben halbieren.
Blattsalat auf 4 Teller verteilen, Nudelsalat darauf geben. Mit Zitrone und frisch gemahlenem Pfeffer dekorieren.
Tipp: Linsennudeln auf den Punkt garen und sofort kalt abschrecken, sonst werden sie breiig.

Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Pro Portion ca. 290 kcal
Glutenfrei
Laktosefrei

Linsennudel-Spargel-Salat

Über 700 weitere Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie unter www.hier-leben-magazin.de