Header_Heissgetraenke

Foto(s): Frederik Röh/Henrik Matzen
Text: Anneke Fröhlich

Das norddeutsche Schietwetter kann draußen bleiben – drinnen wird’s gemütlich! Etwas Heißes aus dem Becher oder dem Glas tut einfach gut in dieser grauen, kalten Jahreszeit. Tee und Kaffee in allen Ehren, aber manchmal darf es auch etwas Besonderes sein. Viel Spaß beim Ausprobieren unserer köstlichen Rezeptideen.

Orangen-Eierpunsch

Zutaten:
100 g Sahne
6 Eigelb
150 g Zucker
500 ml Weißwein
300 ml Orangensaft
4 TL bunte Streusel

Zubereitung:

Sahne schlagen.
Eigelb und Zucker über dem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen schaumig rühren.
Wein und Saft zufügen. Rühren, bis die Flüssigkeit leicht sämig ist, aber noch nicht kocht.
Heißen Punsch auf Becher verteilen. Mit Schlagsahne und Streuseln servieren.

Für 4 Gläser à 300 ml
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Pro Portion ca. 470 kcal

2311-R-Orangen-Eierpunsch-8089-1
2311-R-Gewuerzkakao-0691

Gewürzkakao mit Kardamom und Anis

Zutaten:
600 ml Milch
80 g Zucker
4 EL Backkakao
½ TL Zimt
2 Prisen Kardamom
2 Prisen Anis
100 ml Wasser

Zubereitung:
Milch in einem Topf bis kurz unter dem Siedepunkt erhitzen.
In der Zwischenzeit Zucker, Kakao und die Gewürze in einem Krug gründlich vermengen.
Wasser aufkochen, zufügen und die Gewürze klumpenfrei verrühren.
Heiße Milch zufügen, einmal umrühren und den Gewürzkakao auf Becher verteilen.
Tipp: Wer mag, ergänzt einen Schuss Rum, Amaretto oder Eierlikör.

Für 4 Becher à 300 ml
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Pro Portion ca. 200 kcal

Holunder-Apfel-Punsch mit Zitrone

Zutaten:
600 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
3 Nelken
2 unbehandelte Zitronen
200 ml Holundersaft

Zubereitung:
Apfelsaft in einem Topf erhitzen. Herdplatte ausschalten, Zimt und Nelken in einem Teefilter in den Saft hängen. Mindestens 1 Stunde zugedeckt ziehen lassen.
Schale einer Zitrone spiralförmig abschälen. Gewürze entfernen, Zitronenschale und Holundersaft zum Apfelsaft geben, einmal aufkochen.
Von der zweiten Zitrone vier schöne Zesten abschälen.
Punsch in Gläser füllen, Zitronenzesten zufügen und servieren.
Tipp: Für eine Variante mit Alkohol 2 cl Birnengeist pro Glas zufügen.

Für 4 Gläser à 200 ml
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + Ziehzeit
Pro Glas ca. 90 kcal

2311-R-Hollunder-Punsch-8106

Viele weitere Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos finden Sie unter www.hier-leben-magazin.de