Ingwer

Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen
Text: Kerstin Schmidtfrerick

Ingwer: Die vielseitige Knolle für jeden Tag
Ingwer ist in den letzten Jahren immer mehr zu einer beliebten Zutat in der Küche geworden. Diese einzigartige Knolle überzeugt nicht nur durch ihren scharfen Geschmack, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und ihre zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Speiseplan gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten, dann ist Ingwer definitiv eine ideale Wahl.

Aussehen und Herkunft von Ingwer
Optisch mag Ingwer zunächst unscheinbar wirken: Die Pflanze selbst ähnelt in ihrer Form eher Schilfrohr und wächst in den tropischen Regionen, wo sie beheimatet ist. Die Ingwerknolle hingegen ist in ihrer Erscheinung unregelmäßig und unscheinbar, jedoch verbirgt sich in ihr ein kräftiger Geschmack, der Ihr Essen bereichern kann.

Der Geschmack von Ingwer
Ingwer überzeugt durch einen einzigartigen, würzigen Geschmack – schärfer als Pfeffer, aber weniger intensiv als Chili und fruchtiger als Knoblauch. Dieser Geschmack lässt sich frisch gerieben wunderbar in vielen Gerichten einsetzen. Ingwer verleiht Speisen eine angenehme Schärfe, die sich je nach Menge individuell dosieren lässt. Egal, ob in herzhaften oder süßen Gerichten, Ingwer ist eine wahre Bereicherung für die Küche.

Vielseitigkeit in der Zubereitung
Ingwer kann auf unterschiedlichste Weise genutzt werden: Ob frisch gerieben im Tee, als Zutat in Smoothies, Suppen oder Saucen – die Einsatzmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Besonders beliebt ist Ingwertee, der aus frisch geschnittener Knolle und heißem Wasser zubereitet wird. Auch Ingwersirup lässt sich einfach zu Hause herstellen und verfeinert sowohl Getränke als auch Desserts.

Für diejenigen, die den intensiven Geschmack von Ingwer lieben, ist ein Ingwer-Shot eine empfehlenswerte Variante. Diese kleine, scharfe Dosis Ingwer bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine erfrischende Schärfe. Probieren Sie auch kreative Rezepte wie einen Ingwer-Radieschen-Salat oder experimentieren Sie mit anderen innovativen Ideen, die Ingwer als Zutat verwenden.

Fazit: Ingwer – ein echtes Multitalent
Ob in der klassischen oder modernen Küche, Ingwer ist ein echter Allrounder. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bringt er Abwechslung auf den Teller. Wenn Sie Ingwer noch nicht regelmäßig in Ihre Gerichte einbauen, sollten Sie dies unbedingt tun – denn diese Knolle hat in der Küche mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Tipps

Schön schälen
Die Knolle mit einem scharfen Messer schälen – oder besonders dünn mit einer Löffelkante.

Wohltuend würzen
Ingwer schmeckt in Suppen, Eintöpfen und Smoothies und verleiht Soßen, Dips und Marinaden eine prägnante Note.

Voll vielseitig
Die Knolle passt zu Fleisch- und Fischgerichten ebenso wie zu vegetarischen Rezepten.

Kein Curry ohne Ingwer
Ingwer ist zentraler Bestandteil von Currys und Suppen auf der Basis von Kokosmilch.

Kontrast
Die leicht zitronige Schärfe des Ingwers passt besonders gut zu fruchtiger Süße.

Very British
In England werden kandierter Ingwer und das würzige Gingerbread geliebt.

Lange lagerfähig
Junger Ingwer mit seiner glatten, festen Schale kann mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Angeschnittene und geschälte Stücke zügig verarbeiten.