Obst und Gemüse
Paprika
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick Bunt und gesund In der Gemüseabteilung liegen sie dicht beieinander und werden oft als Dreigespann angeboten. Je nach Farbe ist der Geschmack etwas unterschiedlich. Grüne Paprika werden vor der Vollreife geerntet und schmecken noch leicht bitter. Ihr herzhaftes Aroma passt [...]
Endiviensalate
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick Schon optisch sind Endiviensalate echte Hingucker. Ihre gefiederten, ausladenden Blätter wirken neben den ordentlichen Kopfsalaten geradezu verwegen wild. Das muss an der Verwandtschaft liegen, denn Endiviensalate gehören nicht zu den Gartensalaten wie Blattsalat, Eisbergsalat und Co. Die Endivie ist vielmehr [...]
Grünkohl
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick Für alle, die jetzt denken, Grünkohl zu kennen: Moment! Grünkohl ist sehr viel mehr als der deftige Winterklassiker mit Kochwurst. Grünkohl muss keineswegs gekocht werden, um lecker zu sein und seine Stärken auszuschöpfen. Grünkohl schmeckt auch roh im Smoothie, kombiniert [...]
Walnuss
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick Jetzt im Dezember liegen sie getrocknet und gut verwahrt in den Vorratslagern – bei Mensch und Tier. Eichhörnchen und Co. haben im Herbst fleißig Walnüsse gesammelt und versteckt. Mit etwas Geschick holen die Tiere die nahrhaften Früchte im Winter wieder [...]
Chinakohl
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick Die Herkunft dieses Gemüses steckt schon in seinem Namen. Dabei gibt es Chinakohl längst auch aus heimischem Anbau. Die länglichen Blätter des ovalen Kopfes sind knackiger und zarter als bei vielen anderen Kohlsorten. Das Aroma ist vergleichsweise mild. So ist [...]
Granatapfel
Foto(s): Frederik Röh/ Henrik Matzen Text: Kerstin Schmidtfrerick In Armenien ist diese Frucht das Nationalsymbol. Der Granatapfel gedeiht in dem gebirgigen Land gut, und es ranken sich viele Mythen und Geschichten um ihn. So soll der Apfel 365 Kerne enthalten – für jeden Tag einen, damit niemand verhungert. [...]